Aktuelle Artikel aus der NY TIMES,
der London Times, auf The Stage, American Theatre, Theater heute und Broadwayworld.com und dem Wall Street Journal plus neu der "Deutschen Theaterstreit".




Durch die Aufführung am Roundabout Theatre in NY wird das bereit 2003 uraufgeführte Musical "Caroline, or Change" von Tony Kushners wieder in Erinnerung gerufen. Jetzt zu unseren 10 geschenkten, ausführlichen Beseprechungen von Jesse Green aus der NY Times im Original oder in Deutsch hier auf der Seite.
Der
Dramatiker
George Furth
BIOGRAFIE: George Furth (* 14. Dezember 1932 in Chicago, Illinois; † 11. August 2008 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Autor und Tony-Award-Gewinner.

Beschreibung.

Beschreibung.

Beschreibung.

Beschreibung.
COMPANY
Sämtliche Theaterstücke in chronologischer Reihenfolge
Am Abend seines 35. Geburtstages überlegt Robert, was er sich wünschen soll, während er die Kerzen auspustet. Als einsamer Junggeselle, der von "diesen guten und verrückten Leuten" - seinen verheirateten Freunden - umgeben ist, ist Robert unsicher, ob er einfach mit seinem Los zufrieden sein oder sich einen eigenen romantischen Partner wünschen soll. Bei einer Reihe von Dinnerpartys, ersten Verabredungen und nachdenklichen Gesprächen versucht Robert, die Vor- und Nachteile der Ehe von seinen unterschiedlichen und oft urkomischen Freunden zu verstehen, und beginnt, sich über sein eigenes andauerndes Junggesellendasein klar zu werden.
Company, Stephen Sondheims bahnbrechendes modernes Musical, ist ein reifer, intelligenter und wahnsinnig komischer Blick auf Beziehungen, Verletzlichkeit und das "Lebendigsein".
On the night of his 35th birthday, Robert struggles to think of a wish to make as he blows out his birthday candles. The lone bachelor, surrounded by “those good and crazy people” -- his married friends -- Robert is uncertain whether he should simply be happy with his lot or whether he should wish for his own romantic partner. Over a series of dinner parties, first dates, and thoughtful conversations, Robert attempts to understand the pros and cons of marriage from his diverse and frequently hilarious friends, and begins to make sense of his own persistent bachelorhood.
Company, Stephen Sondheim’s groundbreaking modern musical, is a mature, intelligent, and wildly funny look at relationships, vulnerability, and “being alive.”
....
...
Act One
The curtain rises to reveal Robert, alone onstage. He is in his apartment, listening to his answering machine as it plays back various birthday greetings from some of his friends. After the funny, sardonic, odd messages are finished, Robert records a message of his own, announcing that it is his 35th birthday. Slowly, five couples – Joanne and Larry; Susan and Peter; Amy and Paul; Sarah and Harry; and Jenny and David – gather in Robert's apartment to give him a surprise birthday party. Each woman is carrying a wrapped gift. Robert acknowledges his friends, and the women, beginning with Sarah, each give Robert his gift. Sarah apologetically suggests that Robert should return her unopened gift if his doesn't like it. Amy and Paul present their gift, which Amy announces is a ridiculously expensive sweater. Joanne baits Jenny, flirts with David, Jenny's husband, and ignores her own husband, Larry. Amy enters with a lighted birthday cake. Everyone sings a monotone chorus of "Happy Birthday," telling Robert to make a wish before he blows out the candles. He closes his eyes, wishes and blows, but only half the candles go out. The women rush to blow out the remaining candles. Robert explains that he didn't wish for anything. The guests pick up the furniture and go to their own apartment spaces. Music begins: it is a figure that sounds like a busy signal. The couples and Robert's girlfriends, Marta, Kathy and April, all call him, each employing a variant on the name, Robert ("Bobby Baby"). Robert sings about his relationships with all of his married friends ("Company"). The song ends with the ringing of multiple telephones, doorbells and city sounds as we hear a montage of the characters experiencing typical moments in their days.
Robert has just finished dinner with Sarah and Harry at their apartment. As Harry, a recovering alcoholic, gets up to make Robert a drink, he mentions that he's been on the wagon for a year and a half. Sarah says it has only been a year. They argue lightly about this. Sarah offers Robert a brownie, mentioning that she's on a diet. Robert watches Harry sneak a sniff and then a swallow of Robert's drink while Sarah eats a brownie and pretends to fall behind the couch. Harry and Sarah continue their semi-jocose bickering. Harry asks Sarah to show Robert some of the karate that she's been learning, which she refuses to do until Robert flirtatiously asks her to do it for him. Sarah and Harry begin to spar. First, Sarah throws Harry to the floor, then Harry does the same to Sarah. She again throws Harry to the floor and pins him down. Sarah, Harry and Robert freeze as Joanne appears and sings a song about marriage and relationships ("The Little Things You Do Together"). Harry and Sarah continue to spar, freezing again as Joanne sings. Robert is caught in the middle of the fight as he tries to make himself another drink. After they all fall to the floor, they freeze as the rest of the couples sing along with Joanne. The song ends, Sarah and Harry call the fight a draw and Robert leaves as "Bobby Baby" is heard again. Sarah sneaks another brownie as Harry steals a drink out of Robert's glass. Robert, now on the other side of the stage, looks up at Harry and asks if he's ever sorry that he got married. Harry, with David and Larry (who have joined Harry), share their ambivalence about marriage ("Sorry-Grateful"). After the song, Robert takes an elevator to a terrace overlooking the city.
Robert is on the terrace of Peter and Susan's apartment. Robert suggests that he'd want to be the first to know if the seemingly happily married couple breaks up. Susan and Peter respond by telling him that they are getting a divorce. "Bobby Baby" is heard again as a stunned and puzzled Robert takes the elevator up to David and Jenny's apartment.
David, Jenny and Robert sit in the playroom of Jenny and David's apartment. Although they are smoking marijuana, Jenny insists that it is not having any effect on her. They all start giggling as they get high. When an unseen neighbor yells at the trio to keep quiet, Jenny uncharacteristically swears back. This brings howls of laughter from both David and Robert. When Robert suggests that he should have married Jenny, Jenny asks him when he is going to get married. Robert says that he intends to do that – he just has not picked a time... or a mate. In fact, he says that he's not avoiding marriage at all. It is avoiding him. He mentions three of his current girlfriends, Marta, Kathy and April, as they all appear and sing about their frustrations with Robert ("You Could Drive a Person Crazy") in an Andrews Sisters-style trio. When Robert asks if Jenny wants another joint, David tells her that she doesn't want one. Jenny goes to make everyone a snack as David tells Robert that Jenny is "square... dumb...." Robert starts to leave but is stopped by all of the couples singing "Bobby Baby." The women leave and the men tell Robert about the women to whom they could introduce him ("Have I Got a Girl for You") – women more appropriate for dating than marrying. After all, they ask, "Whaddaya wanna get married for?" When the men leave, Robert sings about finding a woman who combines the best qualities of all of the married women he knows ("Someone Is Waiting"). As each wife is mentioned, she appears with her husband.
Marta sits on a park bench. She sings about how New York is a city of strangers ("Another Hundred People"). Robert and April, an airline stewardess, appear and sit on the bench. April explains that she moved from Shaker Heights, thinking that she was moving to Radio City, a city close to New York. Marta continues singing "Another Hundred People" when April leaves. Kathy enters and sits next to Robert. She tells him that she is going to move to Vermont to get married because Robert never asked her to marry him. Marta finishes "Another Hundred People" when Kathy exits and then she relates to Robert her own peculiarly eccentric view of life in New York.
It is the morning of Paul and Amy's wedding day. Amy, in a white wedding dress, is polishing a pair of men's shoes as a woman in a white choir robe sings about how blessed a wedding day is. When Paul sees Amy polishing his shoes, he sings about how today is her special day. Amy frantically sings about how she's not getting married ("Getting Married Today"). Amy, the woman and a choir continue the song as Robert, the best man, enters, looking for Paul's cuff links. The song ends with Paul reaffirming his positive view, Amy her negative view and an emotionless chorus giving their blessing to both views. It starts to rain. After the song, Amy is fixing breakfast for Paul and Robert. She works herself into tears and tells Paul that she can't marry him. Paul is very visibly upset by this and he leaves. Robert suddenly asks Amy to marry him. As "Bobby Baby" is heard again, Amy turns down Robert's request. She realizes what a good thing she has in Paul so she goes off to find and marry him. Robert, alone onstage, suddenly feels the need to be be connected with someone, but he is not yet ready for a full commitment ("Marry Me a Little"). The lights come up in Robert's apartment, where all of the guests are gathered; Robert stares at Amy as she enters with the birthday cake.
Act Two
It is Robert's birthday. With the birthday cake in front of him, he blows out most of the candles; the wives blow out the ones that he missed. He announces that he didn't wish for anything. "Bobby Baby" is heard as the guests leave. When Robert is alone, he reflects on what it is like always to be "odd man out;" the couples join him in singing ("Side by Side by Side"). The couples sing about, and celebrate, his usefulness to them ("What Would We Do without You?").
April and Robert are in his apartment. After some idle talk, they move to the bedroom. As Robert and April embrace, Sarah and Jenny tell their husbands that they are worried that Robert spends too much time alone ("Poor Baby"). April tells Robert a story about a cocoon that had once been left in her care. When a butterfly emerged, it had been injured by her cat, and this led to an upsetting situation with the male friend who had given her the cocoon. Robert, in a desperately transparent ploy to continue the conversation, tells April a story that he feels relates to her cocoon story. He tells her how he once became disoriented and was unable to locate the motel where a date was waiting for him. As April undresses, she expresses her upset for the lonely girl and for Robert, but wonders what his story had to do with hers. The lights go down as Robert takes out champagne, glasses and baby oil, and Sarah, Jenny, Amy, Joanne and Susan all sing "Poor Baby," commenting on the inadequacy of Robert's girlfriends. The lights come up on an exhausted Robert and April singing about her next flight attendant assignment ("Barcelona"). The song ends as April unexpectedly accepts Robert's suggestion to linger with him rather than report for work. Robert seems a bit nonplused at this acquiescence. The lights fade.
Robert and Marta are at Peter and Susan's apartment; Peter and Susan have divorced but are still living together happily, a fact that strikes Marta as being very "New York."
Robert and Joanne are drinking at a nightclub table as Larry enjoys himself dancing. Joanne drunkenly and loudly tries to get a waiter's attention to order more drinks. She yells at some women at another table to stop staring at her. A spotlight hits her as the rest of the nightclub goes into a blackout. She sings a toast to the women who don't have to work and who spend lots of time shopping, drinking and having lunch; women, in fact, like herself ("The Ladies Who Lunch"). When Larry goes to pay the bill, Joanne propositions Robert for sex; he turns her down and asks angrily about marriage, "What do you get?" "Bobby Baby" is heard as Robert is left alone onstage. He sings about the fear of being alone and being uninvolved, suggesting, finally, that he does want to have a meaningful relationship with someone ("Being Alive").
The scene shifts to Robert's apartment, and all of the couples are waiting for Robert to arrive so that they can yell, "Surprise!" (Robert observes this scene, although the couples are unaware of his presence.) This time, Robert doesn't show up to his party. They all decide to leave but, before they do, they yell, "Happy Birthday, Robert!" Robert, alone onstage, blows out the candles and smiles.
Close
Erster Akt
Der Vorhang hebt sich und gibt den Blick frei auf Robert, der allein auf der Bühne steht. Er befindet sich in seiner Wohnung und hört seinem Anrufbeantworter zu, der verschiedene Geburtstagsgrüße von Freunden abspielt. Nachdem die witzigen, sardonischen und seltsamen Nachrichten zu Ende sind, nimmt Robert eine eigene Nachricht auf, in der er verkündet, dass er heute 35 Jahre alt wird. Nach und nach versammeln sich fünf Paare - Joanne und Larry; Susan und Peter; Amy und Paul; Sarah und Harry; und Jenny und David - in Roberts Wohnung, um ihm eine Überraschungsparty zu bereiten. Jede Frau hat ein eingepacktes Geschenk dabei. Robert bedankt sich bei seinen Freunden, und die Frauen, angefangen mit Sarah, geben ihm jeweils ihr Geschenk. Sarah schlägt entschuldigend vor, dass Robert ihr ungeöffnetes Geschenk zurückgeben solle, wenn es ihm nicht gefalle. Amy und Paul überreichen ihr Geschenk, von dem Amy ankündigt, dass es ein lächerlich teurer Pullover ist. Joanne ködert Jenny, flirtet mit David, Jennys Mann, und ignoriert ihren eigenen Mann Larry. Amy kommt mit einer beleuchteten Geburtstagstorte herein. Alle singen in einem monotonen Refrain "Happy Birthday" und fordern Robert auf, sich etwas zu wünschen, bevor er die Kerzen auspustet. Er schließt die Augen, wünscht sich etwas und pustet, aber nur die Hälfte der Kerzen geht aus. Die Frauen beeilen sich, die restlichen Kerzen auszublasen. Robert erklärt, dass er sich nichts gewünscht hat. Die Gäste heben die Möbel auf und gehen in ihre eigenen Räume. Musik setzt ein: Es ist eine Figur, die wie ein Besetztzeichen klingt. Die Paare und Roberts Freundinnen Marta, Kathy und April rufen ihn alle an, wobei jede eine Variante des Namens Robert ("Bobby Baby") verwendet. Robert singt über seine Beziehungen zu allen seinen verheirateten Freunden ("Company"). Das Lied endet mit dem Klingeln mehrerer Telefone, Türklingeln und Stadtgeräuschen, während wir eine Montage von typischen Momenten im Leben der Figuren hören.
Robert hat gerade das Abendessen mit Sarah und Harry in deren Wohnung beendet. Als Harry, ein genesender Alkoholiker, aufsteht, um Robert einen Drink zu machen, erwähnt er, dass er seit eineinhalb Jahren trocken ist. Sarah sagt, es sei erst ein Jahr her. Sie streiten sich leicht darüber. Sarah bietet Robert einen Brownie an und erwähnt, dass sie auf Diät ist. Robert beobachtet, wie Harry heimlich an Roberts Getränk schnuppert und dann einen Schluck davon nimmt, während Sarah einen Brownie isst und so tut, als würde sie hinter die Couch fallen. Harry und Sarah setzen ihr halb scherzhaftes Geplänkel fort. Harry bittet Sarah, Robert etwas von dem Karate zu zeigen, das sie gelernt hat, was sie ablehnt, bis Robert sie kokett bittet, es für ihn zu tun. Sarah und Harry beginnen mit einem Sparring. Zuerst wirft Sarah Harry zu Boden, dann macht Harry dasselbe mit Sarah. Sie wirft Harry erneut zu Boden und hält ihn fest. Sarah, Harry und Robert erstarren, als Joanne erscheint und ein Lied über Ehe und Beziehungen singt ("The Little Things You Do Together"). Harry und Sarah streiten sich weiter und erstarren erneut, während Joanne singt. Robert wird mitten in den Streit hineingezogen, als er versucht, sich noch einen Drink zu machen. Nachdem sie alle zu Boden gefallen sind, erstarren sie, während die anderen Paare mit Joanne mitsingen. Das Lied endet, Sarah und Harry erklären den Kampf für unentschieden und Robert geht, während "Bobby Baby" erneut erklingt. Sarah stibitzt noch einen Brownie, während Harry einen Drink aus Roberts Glas stiehlt. Robert, der jetzt auf der anderen Seite der Bühne steht, sieht zu Harry auf und fragt ihn, ob er es jemals bereut hat, geheiratet zu haben. Harry teilt mit David und Larry (die sich zu Harry gesellt haben) seine Ambivalenz in Bezug auf die Ehe ("Sorry-Grateful"). Nach dem Lied nimmt Robert einen Aufzug zu einer Terrasse mit Blick auf die Stadt.
Robert befindet sich auf der Terrasse der Wohnung von Peter und Susan. Robert schlägt vor, dass er der Erste sein möchte, der erfährt, wenn das scheinbar glücklich verheiratete Paar sich trennt. Susan und Peter teilen ihm daraufhin mit, dass sie sich scheiden lassen werden. "Bobby Baby" ist wieder zu hören, als ein fassungsloser und verwirrter Robert mit dem Aufzug in die Wohnung von David und Jenny fährt.
David, Jenny und Robert sitzen im Spielzimmer von Jennys und Davids Wohnung. Obwohl sie Marihuana rauchen, besteht Jenny darauf, dass es keine Wirkung auf sie hat. Sie fangen alle an zu kichern, als sie high werden. Als ein unsichtbarer Nachbar das Trio anschreit, leise zu sein, schimpft Jenny untypisch zurück. Das löst sowohl bei David als auch bei Robert schallendes Gelächter aus. Als Robert vorschlägt, dass er Jenny hätte heiraten sollen, fragt Jenny ihn, wann er denn heiraten wolle. Robert sagt, dass er das vorhat - er hat sich nur noch nicht für einen Zeitpunkt entschieden... oder eine Partnerin. Er sagt sogar, dass er die Ehe überhaupt nicht vermeidet. Sie meidet ihn. Er erwähnt drei seiner derzeitigen Freundinnen, Marta, Kathy und April, die alle auftreten und in einem Trio im Stil der Andrews Sisters über ihre Frustration mit Robert singen ("You Could Drive a Person Crazy"). Als Robert fragt, ob Jenny noch einen Joint will, sagt David ihr, dass sie keinen will. Jenny geht los, um allen einen Snack zu machen, während David Robert sagt, dass Jenny "spießig... dumm...." ist. Robert beginnt zu gehen, wird aber von allen Paaren aufgehalten, die "Bobby Baby" singen. Die Frauen gehen und die Männer erzählen Robert von den Frauen, die sie ihm vorstellen könnten ("Have I Got a Girl for You") - Frauen, die eher zum Ausgehen als zum Heiraten geeignet sind. Schließlich fragen sie: "Whaddaya wanna get married for?" Als die Männer gehen, singt Robert davon, eine Frau zu finden, die die besten Eigenschaften aller verheirateten Frauen, die er kennt, in sich vereint ("Someone Is Waiting"). Sobald eine Frau erwähnt wird, erscheint sie zusammen mit ihrem Mann.
Marta sitzt auf einer Parkbank. Sie singt darüber, dass New York eine Stadt voller Fremder ist ("Another Hundred People"). Robert und April, eine Stewardess, erscheinen und setzen sich auf die Bank. April erklärt, dass sie aus Shaker Heights weggezogen ist, weil sie dachte, sie würde nach Radio City ziehen, einer Stadt in der Nähe von New York. Marta singt weiter "Another Hundred People", als April geht. Kathy kommt herein und setzt sich neben Robert. Sie erzählt ihm, dass sie nach Vermont ziehen wird, um zu heiraten, weil Robert sie nie gefragt hat, ob sie ihn heiraten will. Marta beendet "Another Hundred People", als Kathy das Haus verlässt, und erzählt Robert dann ihre eigene, seltsam exzentrische Sicht des Lebens in New York.
Es ist der Morgen des Hochzeitstages von Paul und Amy. Amy, die ein weißes Hochzeitskleid trägt, poliert ein Paar Herrenschuhe, während eine Frau in einem weißen Chorgewand darüber singt, wie gesegnet ein Hochzeitstag ist. Als Paul sieht, wie Amy seine Schuhe poliert, singt er davon, dass heute ihr besonderer Tag ist. Amy singt verzweifelt davon, dass sie nicht heiraten wird ("Getting Married Today"). Amy, die Frau und ein Chor setzen das Lied fort, als Robert, der Trauzeuge, hereinkommt und nach Pauls Manschettenknöpfen sucht. Das Lied endet damit, dass Paul seine positive Sichtweise bekräftigt, Amy ihre negative Sichtweise und ein emotionsloser Chor beiden Ansichten seinen Segen gibt. Es beginnt zu regnen. Nach dem Lied bereitet Amy das Frühstück für Paul und Robert vor. Sie bricht in Tränen aus und sagt Paul, dass sie ihn nicht heiraten kann. Paul ist darüber sichtlich verärgert und geht. Robert bittet Amy plötzlich, ihn zu heiraten. Als wieder "Bobby Baby" erklingt, lehnt Amy Roberts Antrag ab. Sie merkt, was für ein Glück sie mit Paul hat und geht los, um ihn zu finden und zu heiraten. Robert, der allein auf der Bühne steht, verspürt plötzlich das Bedürfnis, mit jemandem verbunden zu sein, aber er ist noch nicht bereit für eine vollständige Bindung ("Marry Me a Little"). Das Licht geht in Roberts Wohnung an, wo alle Gäste versammelt sind; Robert starrt Amy an, als sie mit der Geburtstagstorte hereinkommt.
Zweiter Akt
Es ist Roberts Geburtstag. Mit der Geburtstagstorte vor sich bläst er die meisten Kerzen aus; die Frauen blasen die aus, die er vergessen hat. Er verkündet, dass er sich nichts gewünscht hat. Als die Gäste gehen, ertönt "Bobby Baby". Als Robert allein ist, denkt er darüber nach, wie es ist, immer der "Außenseiter" zu sein; die Paare singen mit ihm ("Side by Side by Side"). Die Paare besingen und feiern seine Nützlichkeit für sie ("What Would We Do without You?").
April und Robert sind in seiner Wohnung. Nach einem kurzen Gespräch gehen sie ins Schlafzimmer. Während Robert und April sich umarmen, sagen Sarah und Jenny ihren Männern, dass sie sich Sorgen machen, weil Robert zu viel Zeit allein verbringt ("Poor Baby"). April erzählt Robert eine Geschichte über einen Kokon, den sie einmal in ihrer Obhut gelassen hatte. Als der Schmetterling schlüpfte, wurde er von ihrer Katze verletzt, was zu einer unangenehmen Situation mit dem männlichen Freund führte, der ihr den Kokon gegeben hatte. In einem verzweifelt durchsichtigen Versuch, das Gespräch fortzusetzen, erzählt Robert April eine Geschichte, die seiner Meinung nach mit ihrer Kokongeschichte zusammenhängt. Er erzählt ihr, wie er einmal die Orientierung verlor und das Motel nicht mehr finden konnte, in dem eine Verabredung auf ihn wartete. Als April sich auszieht, drückt sie ihr Mitgefühl für das einsame Mädchen und für Robert aus, fragt sich aber, was seine Geschichte mit der ihren zu tun hat. Das Licht geht aus, als Robert Champagner, Gläser und Babyöl herausholt und Sarah, Jenny, Amy, Joanne und Susan alle "Poor Baby" singen und sich über die Unzulänglichkeit von Roberts Freundinnen lustig machen. Das Licht geht an und zeigt einen erschöpften Robert und April, die über ihren nächsten Einsatz als Flugbegleiterin ("Barcelona") singt. Das Lied endet, als April unerwartet auf Roberts Vorschlag eingeht, mit ihm zu verweilen, anstatt zur Arbeit zu gehen. Robert scheint über dieses Entgegenkommen nicht sehr erfreut zu sein. Das Licht geht aus.
Robert und Marta sind in der Wohnung von Peter und Susan; Peter und Susan sind geschieden, leben aber immer noch glücklich zusammen, was Marta als sehr "New York" vorkommt.
Robert und Joanne trinken an einem Tisch in einem Nachtclub, während Larry sich beim Tanzen vergnügt. Joanne versucht betrunken und lautstark, die Aufmerksamkeit eines Kellners zu erregen, um mehr Getränke zu bestellen. Sie schreit einige Frauen an einem anderen Tisch an, sie sollten aufhören, sie anzustarren. Sie wird von einem Scheinwerfer angestrahlt, als der Rest des Nachtclubs in einen Stromausfall übergeht. Sie singt einen Trinkspruch auf die Frauen, die nicht arbeiten müssen und viel Zeit mit Einkaufen, Trinken und Essen verbringen, also auf Frauen wie sie selbst ("The Ladies Who Lunch"). Als Larry die Rechnung bezahlen will, macht Joanne Robert einen Heiratsantrag; er lehnt ab und fragt wütend: "Was kriegst du?" "Bobby Baby" ist zu hören, als Robert allein auf der Bühne steht. Er singt über die Angst vor dem Alleinsein und der Unbeteiligtheit und deutet damit an, dass er endlich eine bedeutungsvolle Beziehung zu jemandem haben möchte ("Being Alive").
Die Szene wechselt zu Roberts Wohnung, wo alle Paare auf Roberts Ankunft warten, um "Überraschung" zu rufen. (Robert beobachtet diese Szene, ohne dass die Paare etwas von seiner Anwesenheit mitbekommen). Dieses Mal erscheint Robert nicht zu seiner Party. Sie beschließen alle zu gehen, aber bevor sie das tun, rufen sie "Happy Birthday, Robert!" Robert, der allein auf der Bühne steht, bläst die Kerzen aus und lächelt.
Vorhang