Aktuelle Artikel aus der NY TIMES,
der London Times, auf The Stage, American Theatre, Theater heute und Broadwayworld.com und dem Wall Street Journal plus neu der "Deutschen Theaterstreit".




Durch die Aufführung am Roundabout Theatre in NY wird das bereit 2003 uraufgeführte Musical "Caroline, or Change" von Tony Kushners wieder in Erinnerung gerufen. Jetzt zu unseren 10 geschenkten, ausführlichen Beseprechungen von Jesse Green aus der NY Times im Original oder in Deutsch hier auf der Seite.
Der
Dramatiker
David Hare
AKTUELLE PREMIEREN:
1969: How Brophy made good (Wie Brophy es schaffte)
1970: Slag
1972: The great exhibition
1974: Knuckle (dt. Eine Stadt wird vernommen)
1975: Fanshen
1978: Plenty (dt. In Hülle und Fülle)
1982: A Map of the World (dt. Eine Weltkarte)
1986: The Bay at Nice / Wrecked Eggs (dt. Die Bucht von Nizza / Einfach Eier)
1988: The Secret Rapture (dt. Geheime Verzückung)
1991: Murmuring Judges (dt. Mühlen des Gesetzes)
1993: The Absence of War (dt. Falscher Frieden)
1995: Skylight
1997: Amy's View (dt. Amys Welt)
1998: The Judas Kiss (dt. Der Judaskuss)
2000: My Zinc Bed (dt. Mein Zinkbett)
2002: The Breath of Life
2004: Stuff Happens[1][2]
2006: The Vertical Hour (dt. Zeitfenster)
2008: Gethsemane
2020: Beat the Devil (Monolog)
2022: Straight Line Crazy
BIOGRAFIE: David Hare (* 5. Juni 1947 in Bexhill-on-Sea, East Sussex) ist ein britischer Dramatiker, Drehbuchautor und Regisseur. Als Theaterautor wurde Hare zwischen 1983 und 1997 dreimal für den Tony Award nominiert. 2012 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

Beschreibung.

Beschreibung.

Beschreibung.

Beschreibung.
HOW BROPHY MADE GOOD
Deutscher Titel: Wie Brophy es schaffte
Deutsch von Angela Röhl
Besetzung:
...