



Vollständige Aufzeichnungen von Theateraufführungen auf Schauspielführer.com:
NEU! "Ghosts" von Henrik Ibsen mit Judi Dench und Kenneth Brannagh
Das neue Stück von David Hare mit dem Titel Straight Line Crazy hat nun endlich seine mehrmals verschobene Premiere erlebt. Am Bridge Theatre London spielt Ralph Fiennes die Hauptrolle in dem Stück über das Leben von Robert Moses, der als Stadtplaner über 40 Jahre lang über das Leben in New York herrschte. Zur Seite über das Stück!
SPECIAL
Bad Hersfelder Festspiele 2022
Die Theaterstücke:
Notre Dame
nach Victor Hugo
Der Club der toten Dichter von Tom Schulman
Der kleine Glöckner
nach Victor Hugo
Volpone
von Ben Jonson
SPECIAL - DIE BAD HERSFELDER FESTSPIELE 2022

Friedrich Webers Porträt in Band 1 der „Sämtlichen Werke“ (1835)

DER ROMAN "NOTRE DAME" VON VICTOR HUGO
Der 1831 erschienene Historische Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo liegt laut des aktuellen Wikipedia-Artikels heute in fünf deutschen Übersetzungen vor:
-
Notre-Dame in Paris. Übersetzt von Friedrich Bremer. Reclam, 1884
-
Der Glöckner von Notre-Dame. Übersetzt von Else von Schorn. Gekürzte Version, erstmals 1914 erschienen. Insel, Frankfurt am Main 1995, ISBN 978-3-458-33481-1.
-
Der Glöckner von Notre-Dame. Übersetzt von Philipp Wanderer. Diogenes, Zürich 1984, ISBN 3-257-21290-9.
-
Der Glöckner von Notre-Dame. Übersetzt von Hugo Meier. Manesse, München 1999, ISBN 3-7175-8060-4.
-
Der Glöckner von Notre-Dame. Übersetzt von Arthur von Riha. Goldmann, München 2001, Erstausgabe 1966, ISBN 3-442-07743-5. u.a. ABE BOOKS
-
Unter folgenden ISBN-Nummern existieren weitere Ausgaben
-
Der Glöckner von Notre Dame / Victor Hugo. Übers. aus dem Franz. von Franz Kottenkamp, (1806-1858), erschienen 2003
-
"Der Glöckner von Notre-Dame, ISBN 9783730601020, Anaconda Verlag, 2014 (ZVAB)
-
Notre - Dame : ein historischer Roman / Victor Hugo. Übers.: Friedrich Seybold (1783-1842) -
Teil 1 https://www.projekt-gutenberg.org/hugo/notredam/notredam.html
Teil 2 https://www.projekt-gutenberg.org/hugo/notre-2/notre-2.html -
Dort auch die Übersetzung von Friedrich Bremer:
https://www.projekt-gutenberg.org/hugo/notreda1/notreda1.html
https://www.projekt-gutenberg.org/hugo/notreda2/notreda2.html -
Bei Zeno.org ist auch die Übersetzung von Friedrich Bremer
Notre Dame
Theaterfassung von Tilman Raabke und Joern Hinkel
nach dem Roman von Victor Hugo
Regie Joern Hinkel
Uraufführung 1. Juli 2022/ 21:00 Uhr
Stiftsruine Bad Hersfeld
Tickets und Informationen:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
www.bad-hersfelder-festspiele.de