



Vollständige Aufzeichnungen von Theateraufführungen auf Schauspielführer.com:
NEU! "Othello" (Shakespeare)mit Wiiam Marshall, Ron Moody, Jenny Agutter
"Ghosts" von Henrik Ibsen mit Judi Dench und Kenneth Brannagh
Das neue Stück von David Hare mit dem Titel Straight Line Crazy hat nun endlich seine mehrmals verschobene Premiere erlebt. Am Bridge Theatre London spielt Ralph Fiennes die Hauptrolle in dem Stück über das Leben von Robert Moses, der als Stadtplaner über 40 Jahre lang über das Leben in New York herrschte. Zur Seite über das Stück!
Der
Dramatiker
Voltaire
Rome
sauvée
(1749)
(dt. Das gerettete
Rom)
Personen:
Cicero
Caesar
Catilina
Aurélie
Cato
Lucullus
Crassus
Clodius
Céthégus
Lentulus - Sura
Verschwörer
Liktoren
Ort der Handlung:
Das Theater stellt auf der einen Seite den Palast von Aurelia vor, auf der anderen den Tempel der Tellus, wo der Senat seinen Sitz hat. Man blickt zwischen beidem auf eine Galerie, die den Palast der Aurelia mit dem Tempel des Tellus verbindet.
BIOGRAFIE




Rome sauvée (1749) (dt. Das gerettete Rom)
Voltaire wandte sich oft Stoffen zu, die gerade bereits gespielt wurden, oder in neuen Bearbeitungen auf die Bühnen gekommen waren. Im Jahre 1749 war das der "Catilina" von Crébillon, und Voltaire machte sich sogleich an die Arbeit. "Rome sauvée" (dt.: Das gerettete Rom) hieß sein neues Stück, das im Januar 1750 Premiere hatte, zunächst aber kein Erfolg war. Für Voltaire war das ein Grund, weiter an dem Stück zu arbeiten, den Text umzuschreiben und zu verändern. Gleichzeitig machte er sich auf die Suche nach einem eigenen, kleinen Theater und richtete schließlich auf dem Dachboden seines Hauses eine Bühne ein, auf der "Rome sauvée" vor geladenem Publikum mit Erfolg gespielt wurde. Der Geheimtip sprach sich schnell in Paris herum, gerade auch unter den Theaterleuten, zumal man Voltaire sogar selbst als Schauspieler hier auf der Bühne erleben konnte.
