



Vollständige Aufzeichnungen von Theateraufführungen auf Schauspielführer.com:
NEU! "Othello" (Shakespeare)mit Wiiam Marshall, Ron Moody, Jenny Agutter
"Ghosts" von Henrik Ibsen mit Judi Dench und Kenneth Brannagh
Das neue Stück von David Hare mit dem Titel Straight Line Crazy hat nun endlich seine mehrmals verschobene Premiere erlebt. Am Bridge Theatre London spielt Ralph Fiennes die Hauptrolle in dem Stück über das Leben von Robert Moses, der als Stadtplaner über 40 Jahre lang über das Leben in New York herrschte. Zur Seite über das Stück!
Die
Dramatikerin
Esther Becker
Aktuelle Inszenierungen (geplant:)
Das Leben ist ein Wunschkonzert
März 2021, Badische Landesbühne Bruchsal
BIOGRAFIE *1980 in Erlangen
Esther Becker studierte unter anderem an der Hochschule der Künste Bern und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie lebt als Schriftstellerin, Dramatikerin und Performerin in Berlin. Becker gehört dem Theater- und Performancekollektiv bigNotwendigkeit an. Gerade ist ihr erster Roman "Wie die Gorillas" im Verbrecher Verlag erschienen.
www.esther-becker.com
Die Stücke in chronologischer Reihenfolge
Cowboy ohne Pferd UA 18.4.2013, Landesbühne Sachsen-Anhalt, Eisleben, Regie: Ann-Kathrin Hanss
Supertrumpf UA 8.5.2015, Burghofbühne Dinslaken, Regie: Nadja Blank
Fortune Cookie frei zur UA
Mimosa UA 27.2.2020, sogar theater Zürich, Regie: Jonas Darvas
Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu finden frei zur UA, aufgeführt als szenische Lesung am 21.4.2018, Theater Heidelberg
Das Leben ist ein Wunschkonzert UA 5.9.2020, Grips Theater Berlin, Regie: Frank Panhans – „KinderStücke 2021“
Publikationen:
2021 Wie die Gorillas, Verbrecher Verlag, Berlin
Hörspiel
2015 Supertrumpf, Deutschlandradio Kultur 2015 Roadmovie, Live-Hörspiel, uraufgeführt im Autokino Berlin
DAS LEBEN IST EIN WUNSCHKONZERT
Anna hat ein schwieriges Zuhause. Ihre Eltern sind alkoholabhängig und nicht mehr in der Lage, sich um sie zu kümmern. Früher haben sie noch gemeinsam Pizza gebacken. Heute traut sich Anna nicht mehr in die Küche, um den lärmenden Eltern dort nicht zu begegnen. Sie wünscht sich so sehr ein Haustier, das bei ihr ist, wenn es in der Wohnung mal wieder laut wird. Und tatsächlich, kurz darauf findet sie eine Schnecke vor ihrer Haustür. Ob die ihr die Zahnfee geschickt hat? Anna nimmt sie mit auf ihr Zimmer, wo sie sich auf der Schreibtischlampe häuslich einrichtet. Anna nennt sie Uli Sascha Chris. Nachts hört Anna ihr leises Knuspern. Das tut gut, aber da ist auch die Angst vor dem ungewissen Morgen.
Text: Werner Mink