Der
Dramatiker
Ménandros
BIOGRAFIE: Ménandros (griechisch Μένανδρος), latinisiert und deutsch Menander; * 342/341 v. Chr. in Kephisia; † 291/290 v. Chr.) war ein griechischer Komödiendichter.
800px-Head_Menandros_Glyptothek_Munich
AKTUELLE PREMIEREN:
THEATERSTÜCKE
''In großen Teilen erhaltene Werke'''
-
* Aspis (Der Schild)
* Dyskolos (Der Schwierige/Der Griesgram/Der Menschenfeind)
* Epitrepontes (Das Schiedsgericht) -
* Epitrepontes (Das Schiedsgericht)
PREMIUM mit Stückabdruck
* Perikeiromene (Die Geschorene)
* Samia (Das Mädchen aus Samos)
* Sikyonios (Der Mann aus Sikyon)
'''Bruchstücke und verlorene Werke'''
-
* Andria
* Dis Exapaton
* Encheiridion
* Georgos (Der Bauer)
* Heros (Der Halbgott)
* Hypobolimaios
* Iereia (Die Priesterin)
* Kolax (Der Schmeichler)
* Leukadia
* Misoumenos (Der Mann, den sie hasste)
* Phasma (Das Gespenst)
* Plokion
* Philadelphoi
* Pseudherakles
* Synaristosai (Frauen beim Mittag)
* Thais
* Theophoroumene
* Trophonios