Aktuelle Artikel aus der NY TIMES,
der London Times, auf The Stage, American Theatre, Theater heute und Broadwayworld.com und dem Wall Street Journal plus neu der "Deutschen Theaterstreit".




Durch die Aufführung am Roundabout Theatre in NY wird das bereit 2003 uraufgeführte Musical "Caroline, or Change" von Tony Kushners wieder in Erinnerung gerufen. Jetzt zu unseren 10 geschenkten, ausführlichen Beseprechungen von Jesse Green aus der NY Times im Original oder in Deutsch hier auf der Seite.
Der
DramatikerPaul Anthony Morris
PAUL ANTHONY MORRIS
,,,
...
PAUL ANTHONY MORRIS ist der Gründer und Künstlerische Leiter des Unternehmens Crying in the Wilderness Productions (CITWP) das neben dem Erstellen der aktuellen Produktionen auch die Rechte der Stücke vertritt und diese auch z B. in Buchform publiziert.
Paul Anthony Morris besuchte die Barbara Speake Stage School und arbeitete anschließend viele Jahre lang als Schauspieler am Theater.
Im Jahr 2003 begann Paul, sich dem Schreiben und der Regie zuzuwenden. Sein erstes Stück, eine epische Erzählung mit dem Titel "The Seer", wurde 2005 in Zusammenarbeit mit dem West Yorkshire Playhouse aufgeführt.
2006 gründete Paul Crying in the Wilderness Productions (CITWP) und gab 2007 sein Regiedebüt mit dem Stück "35 Cents" am Blue Elephant Theatre.
Seitdem hat Paul bei insgesam 9 abendfüllenden Produktionen Regie geführt und wurde mit dem Schreiben zahlreicher Stücke für verschiedene Theatergruppen im In- und Ausland beauftragt.
Paul hat außerdem mehr als 20 kreative Lernprogramme für eine Vielzahl von Unternehmen wie das Globe Theatre, Centre Stage (USA), STEPS, ADMAF, Southwark College, Theatre Royal Haymarket, Hammersmith and West London College und die Vereinten Nationen durchgeführt, um nur einige zu nennen.
Paul wurde außerdem mit dem Adopt A Playwright Award (2008) und dem Peggy Ramsay Award in den Jahren 2011 und 2017 ausgezeichnet.
VERÖFFENTLICHUNGEN: Bei Oberon erschienen Ausgaben von "35 Cents" (2008) und "Identity" (2011), mit Einführungen des Theologen, Kulturkritikers und Aktivisten Dr. Robert Beckford und des Pädagogen und Sozialaktivisten Chris Searle das Stück Identity.
AUSZEICHNUNGEN: Fringe First Award auf dem Edinburgh Theatre Festival für "The Guise". An Achievement Award für den besten Kurzfilm für "Once Upon A Time". Let's Dot It Award der South London Press.