



Vollständige Aufzeichnungen von Theateraufführungen auf Schauspielführer.com:
Brecht, "Die Gesichte der Simone Machard
"Othello" (Shakespeare)mit Wiiam Marshall, Ron Moody, Jenny Agutter
"Ghosts" von Henrik Ibsen mit Judi Dench und Kenneth Brannagh
Das neue Stück von David Hare mit dem Titel Straight Line Crazy hat nun endlich seine mehrmals verschobene Premiere erlebt. Am Bridge Theatre London spielt Ralph Fiennes die Hauptrolle in dem Stück über das Leben von Robert Moses, der als Stadtplaner über 40 Jahre lang über das Leben in New York herrschte. Zur Seite über das Stück!
Der
DramatikerPaul Anthony Morris
PAUL ANTHONY MORRIS - BIO: Paul Anthony Morris ist der erste Gewinner des Adopt A Playwright Award (2008) und Preisträger des Peggy Ramsay Award (2011 & 2016). Seine Stücke, "35 Cents" und "Identity", wurden im Oberon-Verlag veröffentlicht. Paul wurde außerdem mit einem "Fringe First" beim Edinburgh Festival ausgezeichnet. Derzeit ist er künstlerischer Leiter von "Crying in the Wilderness Productions", einem Partnerunternehmen des Young Vic Theatre in London.
35 Cent
...
35 CENTS behandelt wichtige Aspekte des studentischen Aktivismus und der politischen Moral, vorherrschende Aussage bleibt aber die politische Strategie, die notwendig ist, um multinationale Unternehmen in Schach zu halten, und die Ausbeutung von Arbeitskräften und die Marionetten-Regierungen in den Entwicklungsländern zu überwinden.
Für viele Zuschauer in UK wird dieses zentrale Motiv dennoch auch als eine alternative Lesart zu der Misere auf der eigenen Insel verstanden werden.
Das Stück geht dabei über den populistischen, neokolonialen, persönlichen Behaviorismus hinaus, der die Schuld für die Probleme der Insel (und eines Großteils der Entwicklungsländer) einfach auf schlechte Regierungsführung und eine widerspenstige Bevölkerung schiebt, und ermutigt stattdessen zu einer strukturellen Analyse, um die umfassenderen politischen und wirtschaftlichen Ursachen der Misere aufzudecken. Im behandelten Fall ist es der drastische Mangel an nationalem Einkommen, das für eine angemessene Massenausbildung, Gesundheitsversorgung und die Schaffung von Arbeitsplätzen nicht zur Verfügung steht - was wiederum das Produkt einer lähmenden Steuerpolitik ist, die von internationalen Finanzinstitutionen durchgesetzt wurde.
AUSZEICHNUNGEN:
-
Fringe First Award auf dem Edinburgh Theatre Festival für "The Guise".
-
Achievement Award für den besten Kurzfilm für "Once Upon A Time". Let's Dot It Award der South London Press.