Aktuelle Artikel aus der NY TIMES,
der London Times, auf The Stage, American Theatre, Theater heute und Broadwayworld.com und dem Wall Street Journal plus neu der "Deutschen Theaterstreit".




Durch die Aufführung am Roundabout Theatre in NY wird das bereit 2003 uraufgeführte Musical "Caroline, or Change" von Tony Kushners wieder in Erinnerung gerufen. Jetzt zu unseren 10 geschenkten, ausführlichen Beseprechungen von Jesse Green aus der NY Times im Original oder in Deutsch hier auf der Seite.
Duncan
Macmillan
(*1980)
PEOPLE, PLACES AND THINGS
THE FIRST STEP FOR HER IS TO ADMIT, THAT SHE HAS A PROBLEM
Every Brilliant Thing
(dt.: All das Schöne)
mit Jonny Donahoe
Ü: Corinna Brocher,
U: 2013 Ludlow Fringe GB
DE: 2016 Staatstheater Mainz
Seite des Rowohlt Verlages
Lungs
(dt.: Atmen)
U: 2011 Studio Theatre Washington, USA
DE: 2013 Schaubühne Berlin, DE
(Ü: Corinna Brocher)
PO: 2018 Nationaltheater Warschau
People, Places
and Things
(dt.: Menschen,
Plätze und Dinge)
Ü: Corinna Brocher
U: 2015 National Theatre London, UK
Seite des Rowohlt Verlages
1984
(dt.: 1984)
Bühnenbearbeitung des Romans von George Orwell, zusammen mit Robert Icke
2071
(dt.: 2071)
The Forbidden Zone
(dt.: Die Verbotene Zone)
U: Salzburger Festspiele, 2014
UK: Barbican Theatre
City of Glass
(dt.: ?)
Bühnenbearbeitung des Romans von Paul Auster
Monster
(dt.: Monster)
Wunschloses Unglück
Bühnenbearbeitung des Romans von Peter Handke
Reise durch die Nacht
Bühnenbearbeitung eines Textes von Friederike Mayröcker