Der
DramatikerGeorgius
Macropedius
BIOGRAFIE: geb. 1485 in Germert in den Niederlanden. gest. 1558 in HERTOGENBOSCH
HYPOMONE (DER ENGEL DER GEDULD) ()
-
1535 Rebelles („Die aufsässigen Schüler“) und Aluta
-
1536 Petriscus
-
1537 Asotus (nach dem Gleichnis vom verlorenen Sohn)
-
Aluta
-
1538 Andrisca
-
1539 Hecastus
-
1540 Bassarus
-
1541 Lazarus mendicus
-
1544 Josephus (nach Joseph in Ägypten)
-
Adamus und Hypomone
Hypomone ist eine Allegorie. Die Geduld und die Schrift werden nach der Erde geschickt damit die armen und kranken Menschen getröstet werden. Am Ende werden alle Wünsche erfüllt, nur die armen Kinder der Hieronymusschule bleiben arm. Geistig sind sie aber reich geworden.