



Vollständige Aufzeichnungen von Theateraufführungen auf Schauspielführer.com:
NEU! "Ghosts" von Henrik Ibsen mit Judi Dench und Kenneth Brannagh
Das neue Stück von David Hare mit dem Titel Straight Line Crazy hat nun endlich seine mehrmals verschobene Premiere erlebt. Am Bridge Theatre London spielt Ralph Fiennes die Hauptrolle in dem Stück über das Leben von Robert Moses, der als Stadtplaner über 40 Jahre lang über das Leben in New York herrschte. Zur Seite über das Stück!
Der
Dramatiker
Lope de Vega
(1562-1635)
BIOGRAFIE: Lope de Vega (* 25. November 1562 in Madrid; † 27. August 1635 ebenda) war ein bedeutender spanischer Dichter des sogenannten Goldenen Zeitalters (spanisch: Siglo de Oro).

Zeitgenössisches Gemälde von Eugenio Caxés
Fuenteovejuna
Lope de Vega, Roberto González Echevarría, and G. J. Racz
In Adobe Digital Editions
The Honor Plays of Lope de Vega
Donald R. Larson
(Larson zählt das Stück definitiv zu der von ihm definierten Gruppe der sogenannten "Honor Plays")
https://www.degruyter.com/document/doi/10.4159/harvard.9780674493087/html
Aktuelle Nachrichten über Lope de Vega und sein Werk
FUENTE OVEJUNA
Fuente Ovejuna ist ein Theaterstück aus dem Goldenen Zeitalter Spaniens, das von dem Dramatiker Lope de Vega geschrieben wurde . Es gilt mit Peribáñez y el Comendador de Ocaña und El mejor alcalde, el rey als eines der drei "kommunalen" Dramen, die zu den besten Werken seines umfangreichen dramatischen Schaffens gehören. Fuente Ovejuna wurde von 1612-1614 als Theaterstück in 3 Akten geschrieben und 1619 in Madrid veröffentlicht. Es erschien im Band Dozena sic Parte de las Comedias de Lope de Vega.
Das Stück basiert auf einem historischen Ereignis, das sich in der Stadt Cordovan in der Provinz Cordoba Stadt in den Zeiten der Katholischen Könige (1474-1516) zugetragen hat. Das Drama handelt von einem kollektiven Protagonisten (nämlich den Bewohnern des Dorfes), und hat insofern Ähnlicihkeiten mit Numancia (1585) von Miguel de Cervantes oder mit Die Perser von Aischylos. Wie viele von Shakespeares Dramen hat Fuente Ovejuna von Lope de Vega einen besonders hervorragenden Status durch die Art erreicht, in der es als ikonographisch-theatralischer Prototyp die "Vereinigung des Volkes gegen Unterdrückung und Missbrauch" darstellt.
Übersetzt aus der spanischsprachigen Wikipedia.
Équarrissage pour tous (Abdeckerei für alle; 1947, Urauff. 1950)
Le Goûter des généraux (Das Gabelfrühstück der Generäle; 1950, Urauff. 1951)
Paris varie ou fluctuat nec mergitur. 1952
Les bâtisseurs d'Empire (Die Reichserbauer oder das Schmürz; 1957, Urauff. postum 1959)
Fiesta (Libretto zur Oper mit Musik von Darius Milhaud (1958): . UA 1958.
L'écume des jours, Libretto zur Oper mit Musik von Edisson Wassiljewitsch Denissow (1986) UA: Paris, Opéra-Comique 198