



Vollständige Aufzeichnungen von Theateraufführungen auf Schauspielführer.com:
Brecht, "Die Gesichte der Simone Machard
"Othello" (Shakespeare)mit Wiiam Marshall, Ron Moody, Jenny Agutter
"Ghosts" von Henrik Ibsen mit Judi Dench und Kenneth Brannagh
Das neue Stück von David Hare mit dem Titel Straight Line Crazy hat nun endlich seine mehrmals verschobene Premiere erlebt. Am Bridge Theatre London spielt Ralph Fiennes die Hauptrolle in dem Stück über das Leben von Robert Moses, der als Stadtplaner über 40 Jahre lang über das Leben in New York herrschte. Zur Seite über das Stück!
Die
Dramatiker der Welt nach Ländern
Mexiko -
Chicanos
AKTUELL




DRAMATIKER DER LÄNDER - MEXIKO
Die mexikanische Literatur ist die spanischsprachige Literatur Mexikos , die als solche Teil der hispanoamerikanischen Literatur ist. Sie ist eine der umfangreichsten, profiliertesten und bekanntesten Literaturen Lateinamerikas ist, und das nicht erst seit der Verleihung des Nobelpreises 1990 an Octavio Paz.
Vor dem Hintergrund der extremen gesellschaftlichen Diversität Mexikos ist sie durch zahlreiche philosophisch-kulturelle Kontroversen, eine schwierige Suche nach Identität ihrer multiethnischen Gesellschaft und durch die von der Kolonialzeit bis heute immer wiederkehrende Forderung nach Gerechtigkeit und Wiedergutmachung geprägt.
In den Vereinigten Staaten gibt es aber seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch eine Literatur von mexikanischen Immigranten in spanischer Sprache, die sog. Chicano-Literatur, die eben nicht Gegenstand der Literaturgeschichte im oben zitierten Wikipedia-Artikel ist.
Gehen Sie für die klassischen Dramatiker Mexikos also auf diese Seite zurück
Im Folgenden präsentieren wir hier die
DRAMATIKER DER CHICANO-LITERATUR
Wir gehen dabei von einer hoffentlich noch im Juni anstehenden Begegnung mit Dr. Fausto Avendaño im Rahmen des REFOCUS PROJECT II aus, die wir zunächst mit seinem Stück El Corrido de California vorbereiten wollen.
Leider war es Vorfeld nicht möglich, irgendwo im Netz eine Ausgabe des Stückes zu finden, das wir deshalb nach erfolgter Rücksprache mit dem Autor zunächst möglichst verfügbar machen wollen, da wir glücklicherweise gestern in der Staatsbibliothek Hamburg doch noch ein Exemplar aus den 70er-Jahren gefunden haben. Die Rechte scheinen ausschließlich beim Autor selbst zu liegen.
Danach wollen wir das Stück mit dem übersetzten Namen "Die Ballade von California" auf die Eignung für eine Übertragung ins Deutsche prüfen.
DIE DRAMATIKER MEXIKOS